PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Allgemein] HDMU Keymap



Seiten : 1 [2]

Dimis
01.10.2014, 16:55
Die KEYMAP ist ab Version 12873 unbrauchbar, sowie hotkey..Verstehe nicht warum trotzdem neue Versionen rauskommen.

HIER (http://www.hdmedia-universe.com/board/showthread.php?7551-HDMU_12873_E2-Pingulux&p=87943&viewfull=1#post87943) gibts für den Spark-Pingulux Hilfe..Einfach die Dateien ersetzen.


Gruß

santa
01.10.2014, 17:53
Unbrauchbar würde bedeuten das keine einzige taste geht.

Hotkey geht wenn die Menü.xml getauscht wird, liegt eben an den ganzen sonderlocken der spark Kisten.

speedy1016
01.10.2014, 18:08
möchte gerne wieder die plugin taste benutzen bei der lx2 und bekomme es nicht hin.was muss ich tun??

SML
01.10.2014, 18:16
MARK/Portal in HotKey verwenden. :)

Edson Simplicio
01.10.2014, 18:32
Thank ReWard ! I wore OpenATV, and the Portal key worked correctly. But now, I tried using the key PORTAL on the RCU Amiko Alien2 Receiver , but it does not work . I tried using the KEYMAP from OpenATV, but does not work . Is there any way to configure this key ?

Dimis
01.10.2014, 18:57
Unbrauchbar würde bedeuten das keine einzige taste geht.

Hotkey geht wenn die Menü.xml getauscht wird, liegt eben an den ganzen sonderlocken der spark Kisten.

Wurde getauscht, aber man kann nichts einstellen dh. es funktioniert nicht wenn man die Tasten belegt. Ausserdem fehlt im Menü wo die ganzen Plugins sind MediaPortal, komisch?

speedy1016
01.10.2014, 19:07
danke für die schnelle antwort


MARK/Portal in HotKey verwenden. :)

SML
01.10.2014, 19:45
Wurde getauscht, aber man kann nichts einstellen dh. es funktioniert nicht wenn man die Tasten belegt. Ausserdem fehlt im Menü wo die ganzen Plugins sind MediaPortal, komisch?
Ich flashe später mal meinen GM990, beim Triplex mit "HDMU_12878_E2_spark7162_215_git_3233_nodebug_mix_F lash" geht es einwandfrei, ohne etwas tauschen zu müssen.

Edit:
HotKey funktioniert mit dem Image "HDMU_12878_E2_spark_215_git_3233_nodebug_mix_Flash", es muß nur die menu.xml getauscht werden.
Im Menü von HotKey wird alles richtig dargestellt.

Dimis
01.10.2014, 20:30
Beim GM990 schon, aber nicht beim Pingulux. Ich teste später wieder.

Gruß

Geht nicht nach der Belegung und drücken der definierten Taste kommt das:


Traceback (most recent call last):
File "usr/lib/enigma2/python/Screens/Hotkey.py", line 338, in action
File "usr/lib/enigma2/python/Screens/Hotkey.py", line 360, in hotkeyGlobal
File "usr/lib/enigma2/python/Screens/Hotkey.py", line 370, in execHotkey
TypeError: 'NoneType' object has no attribute '__getitem__'
(PyObject_CallObject(<bound method hotkeyActionMap.action of <Screens.Hotkey.hotkeyActionMap instance at 0xUNDEFINED segment>>,('HotkeyActions', 'archive')) failed)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
]]>
</enigma2crashlog>
</crashlogs>
</HDMU>

santa
01.10.2014, 21:17
menu.xml im nächsten image gefixt

Dimis
01.10.2014, 21:25
Ist Gut santa!
Ich hab ein bischen rumprobiert, jedesmal wenn für eine Taste ein Plugin definiert wird, kommt es immer zum abstürz, immer die gleiche Fehlermeldung...Das hat wenig mit menu.xml zu tun oder?

z.B. unter settings steht das hier, shomovies und HDMU_MainMenu gehen..aber mit Neztkino auf Rot nicht.

config.misc.hotkey.play=Infobar/showMovies
config.misc.hotkey.archive=Module/Plugins.Extensions.HDMUCenter.plugin/HDMU_MainMenu
config.misc.hotkey.red=Plugins/Extensions/netzkino

Gruß

SML
01.10.2014, 21:48
Du kannst mal versuchen, in der keymap.xml im unteren Abschnit, die beiden Zeilen mit "KEY_ARCHIVE" auszukommentieren.

Sieht dann so aus:


<!-- <key id="KEY_ARCHIVE" mapto="archive" flags="b"/>
<key id="KEY_ARCHIVE" mapto="archive_long" flags="l"/> -->

Danach die GUI neu starten.
Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber versuchen kann man es, evtl. hat es aber auch was mit der HotKey.py zu tun.
Da sind jetzt sehr viele Tasten dazugekommen.

prophaganda
27.10.2014, 10:20
Ich möchte mich mal mit einer Frage reinhängen:
Ich habe nen Topf - habe auch schon gelesen, daß es für den keine Keymap's geben wird, wird seine Gründe haben.
Ich vermisse nach jahrelangem Neutrino-gebrauch eigentlich nur das Blättern zwischen den Bouquet's mit links/rechts (V-/V+).
Dass schnelle Blättern innerhalb des Bouquets macht für mich auch persönlich wenig sinn, da ich maximal 2Seiten an Programmen innerhalb eines Bouquet habe.
Der Weg über Blau, Aufwärts/Abwärts, OK ist für mich doch sehr umständlich und vor allem kann ich mich sehr schwer daran gewöhnen.
Ich würde mir die Default-Keymap gern selber anpassen, wenn mir zu der mal der Pfad genannt werden könnte und was ich in Dieser ändern müsste.

Mfg

santa
27.10.2014, 10:52
Normal nix, schau mal um Fernbedienungsmenü

prophaganda
27.10.2014, 11:33
Aaah da... gefunden.
Danke - jetzt bin ich glücklich ;-)

btw:
Wo kann man hier im Forum eine Signatur erstellen? - Habe unter "Profil" nichts gefunden

TheChip
27.10.2014, 12:50
Ist zwar hier OT aber schau mal ins Benutzerkontrollzentrum.

Und jetzt wieder BTT.

gringo13
27.10.2014, 12:51
Benutzerkontrollzentrum - Einstellungen - Signatur bearbeiten

prophaganda
30.10.2014, 20:23
Mal eine vorsichtige Anfrage:
Ist es möglich, die Info-Taste im EPG bei Anzeige der Sendungsinformation bei erneuten Betätigen für doppelte Schriftgröße zu belegen?
Aktuell: "Guide" dann "Info" : Sendungsinformation
nochmal "Info": "Sender nicht gefunden: Kein Eintrag für aktuelle Service Reference"
An dieser Stelle wäre es schön, hier die Info-Taste für doppelte Schriftgröße zu verwenden, wenn realisierbar. (erneuter Druck auf Info wieder normale Schriftgröße)
Hatte mich bei der DBox unter Neutrino drann gewöhnt es zu nutzen, da ich mit meinem "Okular" auf der Nase eh schon leichte Lese-Probleme habe.

Mfg

santa
30.10.2014, 20:56
So einfach fällt mir nur ein die 2. Infobar dafür zu missbrauchen, dafür musst du selber unter die skinner gehen und die 2. Infobar deinen Vorgaben anzupassen.
Da ich das vorher noch nie gelesen habe, denke ich das niemand das schon fertig hat um es dir zu geben.

prophaganda
31.10.2014, 10:18
Guten Morgen Santa,
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es nicht so ohne weiteres möglich einfach mal die Schrift zu "zoomen".
Vielmehr müsste im Skin ein zusätzlicher Screen mit implementiert sein, in dem dann Fontsize größer definiert ist?

Habe mir mal e2skinner runtergeladen und da durchgekämpft...
Ist mir ehrlich gesagt eine Nummer zu hoch... - aber villeicht steige ich da irgendwann mal hinter.

Achja: wenn ich in den Einstellungen für zweite Infobar "EPG" einstelle und dann versuche Diese mit erneuten Druck auf Taste Info aufzurufen
Startet die Box nach einer Weile "Schwerstbeschäftigung" neu...

ReWard
31.10.2014, 18:25
Zweite Infobar EPG ist aber was anderes. Ist bei neueren Images behoben.

prophaganda
31.10.2014, 23:27
hmmmm... habe eigentlich das aktuelle Image auf dem Topf.
Was meinst Du eigentlich mit "Zweite Infobar EPG ist aber was anderes"? ...stehe jetzt da etwas auf dem Schlauch
Ich habe das jetzt für mich erst mal so gelöst, in dem ich mit dem "FontMagnifier" die Schriftgröße für die Info von 23 auf 30 verändert habe.
Ist für mich im Augenblick die einfachste Variante...

Aber evtl hat ja für die Zukunft jemand mal eine Idee, wie sich mein Vorschlag ggf. umsetzen ließe...
Danke erst mal für eure Hinweise...

Fliss
27.11.2014, 23:45
Habe erstmals die Hotkeyfunktion genutzt. Echt klasse.
Eine kurze Frage habe ich noch. Wenn ich in der Senderliste bin konnte ich über die Vorspulentaste in das nächste Bouquet wechseln.
Was muss ich einstellen, damit es wieder klappt?
Danke.

Habe eine Octagon SF1008 mit dem HDMU_13155_E2_at700_215_git_3329_nodebug_mix_USB

--> habe es nachgelesen....erledigt!

zotte007
29.11.2014, 13:58
@fliss
Wo hast du das denn nachgelesen? Weil ich diese Funktion auch gerne wieder hätte.

ReWard
29.11.2014, 14:11
Geht auch mit CH+/-

@zotte007 schau mal fastforward, rewind.

zotte007
07.12.2014, 23:02
OK, ReWard Danke.
Aber was wähle ich aus in Hotkeys.
Welche Funktion für rewind und fastforward muss ich wählen damit ich mit den beiden Tasten die Bouquets in der Senderliste wechseln kann?
Habe schon so einiges ausprobiert aber es nicht hinbekommen.

ReWard
08.12.2014, 19:04
Bei den bouquets in der Senderliste kannst Du mit CH +/- wechseln.

Anskar
08.12.2014, 19:36
Nicht zu vergessen aber auch direkt in den Einstellungen / System / Fernbedienungseinstellungen kann man auch diverse Vorauswahlen treffen.

MfG

zotte007
08.12.2014, 19:59
Das ich mit CH+/- ich in der Senderliste die bouquets wechseln kann weiß ich.
Aber ich möchte es halt mit fastforward und rewind. und ich habe gedacht du kannst mir das jetzt erzählen was ich in Hotkeys auswählen muss.
Unter Einstellungen / System / Fernbedienungseinstellungen habe ich alle Einstellungen durch aber die Tasten mit dieser Funktion zu belegen geht nicht.

ReWard
08.12.2014, 20:23
Fastforward, rewind geht als Zaphistorie z.B., aber in der Senderliste nicht mehr.

flac
08.12.2014, 20:28
... wir können nun nicht alles wissen. Sollen wir jetzt alle Tasten auswendig lernen?

Dann probier halt alle Hotkeys aus. Deine Konstellation wird wohl hier keiner nutzen.
Sonst hätte sich schon jemand gemeldet.

... und wenn es nicht geht, können wir auch nichts daran ändern. Es geht mit ch+/- und über die Senderliste mit der blauen Taste.
... und das sollte reichen.


Gruß

Chris

zeini
08.12.2014, 21:07
Mit Hotkey wird das wohl nicht funzen, da die Funktion ja in der Sendrliste genutzt werden will.

meikilein
09.12.2014, 18:23
Die keymap.xml müsste bei neuen Images immer wieder neu angepasst werden, besser man stellt sich auf die ch+/- ein oder um

Mfg Mike :)

orwi
02.03.2015, 17:48
Auf welche Weise man kann die Knöpfe LEFT und RIGHT, die Lautstärke zu regulieren, und zwingen, die Kanäle nicht umzuschalten? (spark 7162)

santa
02.03.2015, 17:52
Menü,System,Fernbedienung, neutrino style vol

orwi
02.03.2015, 22:33
Danke!

bitbyter
08.07.2015, 23:09
Hallo,
habe heute das Image HDMU_13893_E2_topf_217_git_3731_nodebug_mix.zip (http://images.hdmedia-universe.com/topf/HDMU_13893_E2_topf_217_git_3731_nodebug_mix.zip) installiert, leider passt meine Keymap nicht mehr für den TF7700.
Ich nutze eine Harmony von Logitech, Gewohnheit der Familie ist auf Play zu drücken und dann alle Aufnahmen zu sehen, das habe ich aus meiner alten Keymap übernommen, aber leider ist es nicht mehr möglich auf den nächsten Marker mit >> zu springen, sowie den Player mit Exit zu verlassen... Hat jemand eine Idee oder eine Keymap für ne Harmony - Topf ?

Für Tipps Dankbar.

Gruß,
Bitbyter

TheChip
09.07.2015, 08:24
Für den Aufruf des Movieplayer muss nur der Eintrag im Menu Hotkey gesetzt werden. Das steht aber seit nem Jahr schon gefühlte 1000 mal hier. Mit den Sprungtasten für die Marker ist es das gleiche. Aber Exit sollte direkt funtionieren.

ReWard
09.07.2015, 18:42
Für exit : -> Einstellungen -> System -> Aufnahme

bitbyter
09.07.2015, 18:56
Hallo TheChip und Reward,
erstmal vielen Dank, zusätzlich habe ich in den Einstellungen noch den "Neutrino" style aktiviert.
Jetzt passt alles wieder und die Familie (oder eher Papa) ist glücklich.

Viele Grüße
Bitbyter

Alex23
01.02.2016, 14:24
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob und falls ja, wie ich mit dem Topf im Mediaportal die Seiten umblättern kann? Normalerweise sollte es mit Channel up/down funktionieren, aber der Topf hat dafür keine eigenen Tasten.
Über das Webinterface und der virtuellen Fernbedienung funktioniert es, also hoffe ich, dass es auch mit der Hardware-Fernbedienung funktioniert.

Probiert habe ich bisher folgendes:
- Hotkey: Switch Channel up/down auf andere Tasten gelegt
- Hotkey: Zap up/down auf andere Tasten gelegt

Beides funktioniert nicht.
Bei Switch Channel +/- öffnet sich im normalen TV-Modus die Senderliste, bei der virtuellen Tastatur werden mit Channel +/- jedoch die Sender umgeschaltet.
Ist Channel +/- etwas anderes als Switch Channel +/-?

Vielen Dank schon mal, falls mir jemand damit helfen kann.

Anskar
01.02.2016, 14:31
Schau mal noch Menü/Einstellungen / System/ Fernbedienungseinstellungen.
Da kannst Du Neutrino einstellen.

MfG

santa
01.02.2016, 14:52
Hotkey und neutrino bringt im Mediaportal nichts.

Beim Topf ist es eben schwierig.

Switch channel, so nennt sich die Funktion die du beschrieben hast.
Also Liste öffnen und in der Liste ein Sender vor/zurück springen.
Wofür man das braucht, keine Ahnung, nutzen aber einige.
Die haben aber meist noch Info auf OK.
Zap ist das direkte umschalten ohne Liste

Alex23
01.02.2016, 14:56
Hi, danke für deine schnelle Antwort.
Das Kanalumschaltverhalten habe ich bereits auf Neutrinostyle geändert. Zapen funktioniert ja wie es soll, also mit Steuerkreuz hoch/runter im normalen TV-Betrieb zum Senderwechseln. Beim Topf waren die alten Keymaps auch schon immer "Neutrino-Style".

Mir geht es aber um das Seitenblättern im Mediaportal. Dort wird das Steuerkreuz ja zum Navigieren benutzt und um die Seiten zu wechseln bräuchte ich zwei weitere Tasten (normalerweise die separaten Channel +/- Tasten), die der Topf jedoch leider nicht hat.

Edit: da war Santa wohl schneller.
Gibt es dafür dann eine andere Lösung als über Hotkey?

santa
01.02.2016, 15:04
Nicht so einfach beim Topf, da zu wenige Tasten.
Überlege gerade ob es mit den spulen oder zahlentasten gehen könnte.
Mit dem Steuerkreuz und den Channeltästen ist es technisch nicht möglich

Alex23
01.02.2016, 15:09
Im normalen TV-Betrieb funktioniert ja alles wie es soll, bzw. habe ich es mir so eingestellt wie ich es mag.
Warum funktioniert Hotkey denn im Mediaportal nicht?
Bzw. was kann ich denn außer Hotkey noch machen? Kann man die Keymap direkt ändern? Oder kann man die Tasten-Zuordnung für das Mediaportal ändern?

Edit: ich bin offensichtlich zu langsam

- - - Aktualisiert - - -

Spulen hatte ich mir auch im Hotkey-Menü dafür überlegt, da ich spulen nicht benutze.

santa
01.02.2016, 15:12
Hotkey ist ausschließlich nur für Funktionen die im TV Modus ohne einblendungen gestartet werden.
Keymap kann man immer bearbeiten, keine Ahnung ob im Mediaportal selber oder global

Alex23
01.02.2016, 15:43
So, gute Neuigkeiten.
Ich habe die keymap.xml des Mediaportals unter:"/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal" geändert:
<key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" />
<key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" />

Ich dachte halt vorher, dass es mit Hotkey funktionieren müsste und ich nur zu blöd dafür war.

Zwei kleinere Fragen hätte ich allerdings noch.
- Da ich nur die Mediaportal Keymap geändert habe, dürften ungewünschte Nebeneffekte ausbleiben, richtig? Da ja meist davon abgeraten wird, die Keymap zu verändern.
- Kann man das dauerhaft so beibehalten, oder muss die Keymap nach jedem Update erneut manuell geändert werden?

santa
01.02.2016, 19:17
1. Da sollte nix passieren
2. Kommt auf das update an

Alex23
26.04.2016, 13:39
Hallo,
ich würde die zuvor beschriebenen Ergänzungen der Mediaportal-Keymap gerne automatisch ergänzen, falls durch ein Update die originale Keymap wieder drübergespielt wurde. Ich hoffte es mit einem Eintrag in der ownscript.sh zu schaffen, kenne mich aber leider nicht so gut damit aus.
Ich habe bisher den allgemeinen Rat befolgt: Probier den Befehl in Telnet aus und schreib ihn dann in die ownscript.sh.
Also habe ich mit nano (so wie ich es vom RPi her kenne) und vim versucht die xml-Datei zu editieren. Das funktioniert aber nicht, da er Beide nicht kennt.

Kann mir jemand sagen, ob ich mit einer ownscript.sh den Inhalt einer Text-Datei überprüfen kann und bei Bedarf zwei Zeilen ergänzen kann?

Als Ideen fallen mir jetzt nur ein:
- anderen Editor nehmen (der bereits im Image vorhanden ist)
- nano, vim, ... nachinstallieren
oder die uneleganteste: - die modifizierte Keymap bei jedem Start von einem andern Ort drüberbügeln.

Danke für etwaige Anregungen!


PS.: Falls das zu weit vom Thema Keymap abweicht, dann bitte ich einen Moderator darum diesen Post zu verschieben.

TheChip
27.04.2016, 10:43
Probiers mal mit sed

Alex23
04.05.2016, 19:32
Hi,
danke für den Tipp. Dadurch wusste ich wenigstens, nach was ich suchen musste.
Es hat etwas gedauert, aber ich habe zumindest eine lauffähige Lösung gefunden.
Das einzige, was mich noch stört ist, dass das Skript bei Bedarf 4 Leerzeichen anstelle von 2 Tabulatoren in die keymap reinschreibt. Ich hab ewig gesucht und probiert aber ich konnte sed nicht dazu bringen einen Tabulator zu schreiben.

Hier für alle, die das ebenfalls gebrauchen könnten:

#!/bin/sh

if egrep "KEY_FASTFORWARD" /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/keymap.xml
then
echo "Keymap ist bereits ergänzt, oder gewünschte Taste ist anderweitig belegt"
else sed -i '/MP_Actions/a \ <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" \/>' /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/keymap.xml
fi

if egrep "KEY_REWIND" /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/keymap.xml
then
echo "Keymap ist bereits ergänzt, oder gewünschte Taste ist anderweitig belegt"
else sed -i '/MP_Actions/a \ <key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" \/>' /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/keymap.xml
fi