PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Allgemein] WLAN; Probleme und Tipps



Seiten : 1 2 [3]

suchmich1983
07.12.2012, 02:11
wir haben beta images, da muss nix gehen :D und warum die 1.0 drin is, das is weil gedacht wurde, neuer=besser
sind wir schon zum Status "Beta" aufgestiegen? Hattest doch bisher eher immer von Alpha gesprochen... :D

LG

bonkel
07.12.2012, 02:22
ja, hats keiner mitbekommen?

Anskar
07.12.2012, 07:42
@bonkel

..denke mal die Datei "stlinux24_sh4-wpa_supplicant-0.6.10-4.,sh4.rpm" ...die ich beim HDF gefunden habe... könnte eine gt. Lösung sein...

... man nehme daraus:

/etc/wpa_supplicant.conf

usr/sbin/ wpa_cli
+ wpa_passphase
+ wpa_supplicant

und nach nem Neustart +Einrichtung sieht das Ergebnis bei der Kathie910 mit der 1380 dann so bei mir aus:

Edit: könntest bitte die o.g. Datei reinstellen...schaffe es irgendwie nicht...

Hallo Joker7!
Soll das heisen, das WLAN so bei Dir mit HDMU auf der Kathrein UFS 910 funktioniert, auch nach Neustart?

MfG

Anskar
07.12.2012, 07:54
Hi,

ich habe mich heute auch mal hingesetzt und bin das WLAN Problem angegangen. Richte gerade einen GM990 für meine Freundin ein und die Box war mit Ralink Dongle echt langsam!

Also habe ich einige Version der wpa_supplicant ausprobiert und bin ich auch fündig geworden. Anbei die Files.

Zur Installation:
Unter /usr/sbin die wpa_supplicant und die wpa_passphrase umbenennen und die angehängten dorthin kopieren. Rechte auf 775 und neustarten....

Habs auf dem GM990 mit Image 1272 und auf der ufs913 mit 1394 getestet. Vielleicht kann man diese Version ja in die zukünftigen Images einbauen!?

2469

2470

Viele Grüße

P.S.
Hab beim erstellen dieses Beitrags wieder mal ein paar Lampen kaputt gemacht. Sorry! :P

Danke suchmich1983!
Habe eine kleine Verständnisfrage, was meinst Du mit umbenennen, die Dateien sind doch namendlich so drin?

Läuft jetzt die Spark so bei Dir flüssig, keine Trägheit mehr?
Dann werde ich das auch mal probieren.
MfG

santa
07.12.2012, 08:24
Anskar:
Was passiert denn wenn die Datei anders heißt?
Kann das System dann mit der Datei was anfangen?
Was machst du wenn du die dateien überschreibst und die neuen nicht gehen?

suchmich1983
07.12.2012, 11:37
Anskar:
Was passiert denn wenn die Datei anders heißt?
Kann das System dann mit der Datei was anfangen?
Was machst du wenn du die dateien überschreibst und die neuen nicht gehen?
@Anskar
Genau das was Santa schreibt. Umbenennen nur, falls du die Alten noch brauchst.


Läuft jetzt die Spark so bei Dir flüssig, keine Trägheit mehr?
Dann werde ich das auch mal probieren.
Ansonsten läuft die Box damit genau wie via LAN. Alles schön flüssig...

Mumpitz23
07.12.2012, 11:47
So Mädels ich habe mal eine ipk und ein dazu passendes Script gebaut um die files die suchmich1983 reingestellt hat zu installieren.
Das script lädt die ipk automatisch nach /tmp, benennt die original files nach +.bak um und installiert die neuen mit korrekten Attributen.
Also einfach die wlan_fix.sh auf die Box packen Rechte 755 setzen und z.B. mit dem myscripts Plugin oder telnet starten. Achtung, das Script startet die Box automatisch neu um die Installation abzuschließen. Wer das nicht möchte entfernt die letzte Zeile aus dem script (wget -q http://127.0.0.1/web/powerstate?newstate=2 -O -).

mfg Mumpitz

santa
07.12.2012, 11:50
Danke, aber wenn sicher ist, das dir geht, kommt die wpa fest ins image.

Mumpitz23
07.12.2012, 11:53
Dacht ich mir schon, hatte aber grad Langeweile, weil ich eh mit Plugins rumspiele^^

Anskar
07.12.2012, 12:28
Anskar:
Was passiert denn wenn die Datei anders heißt?
Kann das System dann mit der Datei was anfangen?
Was machst du wenn du die dateien überschreibst und die neuen nicht gehen?

Danke santa!
Soweit denk ich nicht (umbenennen).
In dem Fall lege ich mir immer auf dem PC einen Ordner an und kopier das alte als Sicherung darein. So wie Ihr das beschrieben habt geht es natürlich auch.
@suchmich1983, danke für die Rückmeldung.
MfG

Uljanow
07.12.2012, 12:42
Anskar, hast du es mal probiert auf der 910? Vor allem mit Neustart!? Ich bin weg von der kathi (Bei meiner Tochter), kann deswegen nicht testen.

Anskar
07.12.2012, 12:54
Hallo Uljanow!
Komme heute leider nicht dazu, hab Spätschicht.
Vielleicht antwortet ja Joker7 heute noch, habe ihn ja danach gefragt.
MfG

Uljanow
07.12.2012, 13:13
Danke, wenn nicht dann halt später (morgen oder so...). Ich bin ab morgen für 10 Tage im Warmen (Rotes Meer).......

Joker7
07.12.2012, 13:24
...Sorry @Ansgar hab Deine Frage leider irgendwie überlesen..

.... nach nem Neustart muß bei mir wieder neu aktiviert werden.

...aber ich bin,insbesondere bei der Kathie910, schon mal froh,daß die "Systemlast" nun voll ok ist..

bonkel
07.12.2012, 14:03
wer hat denn gleich mal zeit zum testen

und vorzugsweise sogar skype, dann gehts schneller..

bonkel
07.12.2012, 14:41
niemand????

Uljanow
07.12.2012, 15:55
Tja, bin ja leider 450 km von meiner Kathi getrennt....... Sonst hätte ich.;)

bonkel
07.12.2012, 17:32
da sich ja niemand meldet, ab 1412 is was anderes drin, entweder es geht oder nich :D fertig aus nikolaus

suchmich1983
07.12.2012, 18:05
In dem Fall lege ich mir immer auf dem PC einen Ordner an und kopier das alte als Sicherung darein
hey Anskar!
so kannst's natürlich machen, ist genauso gut!

LG

suchmich1983
07.12.2012, 18:06
wer hat denn gleich mal zeit zum testen

und vorzugsweise sogar skype, dann gehts schneller..
Von mir aus kann ich testen Bonkel. Ist schon n Image fertig? Gm990 oder ufs 913. Sach Bescheid hömma!

santa
07.12.2012, 19:26
913 ist oben

OraHDMedia
07.12.2012, 19:41
Meinen Triplex sehe ich erst morgen früh wieder! Ihr könnt sicher sein, dass ich teste!
Welche wpa Version ist jetzt drinn?

OraHDMedia
07.12.2012, 19:59
Das GIT Datum in der log File geht falsch? Oder ist heute der15.12.?

santa
07.12.2012, 20:04
neee, bonkel ist wie nen kleines kind der schneller weihnachten haben will.
Die Uhr zeigt das Datum wieviel Türen er schon geöffnet hat.

suchmich1983
07.12.2012, 20:15
913 ist oben
Teste morgen!

Anskar
07.12.2012, 22:42
da sich ja niemand meldet, ab 1412 is was anderes drin, entweder es geht oder nich :D fertig aus nikolaus

bonkel, entschuldige die Frage, soll da auch was neues wegen dem Problem bei der UFS 910 drin sein?
MfG

Uljanow
07.12.2012, 22:45
Joker hat ja im Testthread schon geschrieben, das sich zumindest an dem Problem, das nach dem Ausschalten WLAN wieder erst aktiviert werden muss, nichts geändert hat.

Joker7
07.12.2012, 23:19
...hmm hab grad die 1412 als USB auf dem Pingu zwecks WLAN getestet..

.... 2x Neustart 1x Ausschalten WLAN bleibt immer drin ....

... vieleicht kann das jemand bitte mal gegentesten...

santa
07.12.2012, 23:25
joker, das ist ja auch nur ein ufs910 problem mit dem nach neustart.

Joker7
07.12.2012, 23:27
..ach so,daß wusste ich nicht !

Anskar
07.12.2012, 23:56
Genau so ist es Joker7, leider. Wie ich geschrieben habe, es gab sogar Hilfe von phillipsd2 vom BPanther- Forum deswegen aber leider geht es nicht.
Gibt etliche Beiträge dazu hier im Thema.
MfG

zeini
08.12.2012, 10:32
Ich habe nun auch die von suchmich1983 angehängten wpa_ files (http://www.hdmedia-universe.com/board/showthread.php?890-WLAN-Probleme-und-Tipps&p=25142&viewfull=1#post25142) ausgetauscht auf meinem Spark 7162. Ja und auch meine Box läuft nun Mit WLAN eigentlich gleich gut, wie mit LAN.
Weiteres Manko ist allerdings weiterhin, dass auch da WLAN nicht funzt mit unterdrückter SSID. Aber immerhin ein großer Schritt nach vorne.

suchmich1983
08.12.2012, 11:11
Versuch mal das in die wpa_supplicant.ra0.conf unter /etc hinzuzufügen:


ap_scan=1
network={
scan_ssid=1


Das sollte helfen... Die Config heißt bei dir evtl anders

Gruss

OraHDMedia
08.12.2012, 12:54
Ergebnisse meiner Test wie versprochen jetzt hier nachlesbar:
http://www.hdfreaks.cc/index.php?page=Thread&postID=48418#post48418

Danke an alle Beteiligten!

bonkel
08.12.2012, 13:20
ich seh da aber kein test über die wpa die im image ist :D das is ne 0.7.3

OraHDMedia
08.12.2012, 13:25
Wo finde ich die Version (oder noch ein paar andere)?
BPanther hat ja zur 1.0 im GIT einen Eintrag (http://dev.duckbox.info/cgi-bin/cgit.cgi/tdt/commit/?id=8dd6841c334c05c425712b608b9988a005ab3fd1). Weiss der warum diese Version im HDMU derartige Probleme bereitet?

bonkel
08.12.2012, 13:30
ist im neusten image... steht ja hier im thread

OraHDMedia
08.12.2012, 13:32
Klar, aber ich habe kein Bock jetzt das rennende Image zu zerschlagen. Gibt's die beiden wpa-Files nicht mal irgendwo separat zum Einspielen?

santa
08.12.2012, 13:33
im tdt bist du ja auch falsch, wir haben max-tdt
klick (http://gitorious.org/~max10/open-duckbox-project-sh4/max-tdt/commit/51528dfbeb5c04aaea5e3acb7c6945a692298c23)

OraHDMedia
08.12.2012, 13:44
Danke für die Info. Ihr merkt doch, dass ich mich nicht so gut auskenne:(. Offen bleibt wo steht dann dieser Downgrad, also die 0.7.3 zum Testen? Sonst lasse ich es eben sein. War aber gerade an der Box ohne die Familie zu behindern:)

bonkel
08.12.2012, 13:50
nirgendswo, hat sich ja keine sau gemeldet, also hab ichs direkt ins neue image mit rein

OraHDMedia
08.12.2012, 14:01
@bonkel: Du hattest mir am Mittwoch die 0.6.10 zur Verfügung gestellt und ich schrieb Dir, dass ich es ehestens heute testen kann, da ich nicht in der Nähe der Box war. Schade... Dann lasse ich es mit den aktuellen Tests jetzt?

bonkel
08.12.2012, 14:03
hat doch nix mit dir zutun, gibt doch genug die wlan testen.....und da sich niemand gemeldet hat ist es nun im image, brauchst ja nur updaten

OraHDMedia
08.12.2012, 14:10
Verständlich...

Lasse aber noch ne Weile
-----====== HDMU 1380 enigma2 Git 4953 ======-----
mit WPA 0.6.10 laufen, wenn ich eben nicht die WPA 0.7.3 verfügbar habe.

Joker7
08.12.2012, 14:11
@OralHDMedia

... die 0.6.10 hab ich ja getestet....siehe hier im Thread....und es ist s*****egal ob 0.6.10 oder 0.7.3 ....das Ergebnis spielt ne Rolle..

@bonkel

Zitat:
"nirgendswo, hat sich ja keine sau gemeldet, also hab ichs direkt ins neue image mit rein "

... wird ja immer netter hier Herr Boardgründer !!!


....

bonkel
08.12.2012, 14:13
na was denn, es gibt so manchen der genauso rumheult wenn ein fehler nich schon gestern gefixt werden kann, das spiel geht auch anders rum und wer mich kennt, weiss das ich direkt bin und nich um den heissen brei rumreden

OraHDMedia
08.12.2012, 14:35
... und ich halte, was ich verspreche... :)
So Jungs und nun Schluß, Danke noch einmal an alle. Die Triplex ist jetzt mit HDMU performant. Ich benötige keine weiteren Features mehr in HDMU. Die Box soll fernsehen...

Macbest
08.12.2012, 14:46
Hahahah............:cool:

suchmich1983
08.12.2012, 15:44
nirgendswo, hat sich ja keine sau gemeldet, also hab ichs direkt ins neue image mit rein
Ich hatte mich innerhalb von 2 Stunden gemeldet, da wolltest du ja nicht mehr!!

Habe es soeben auf dem GM990 getestet, läuft nun auch einwandfrei. Keine Beeinträchtigung durch zu hohe Systemlast mehr. Verwendeter USB Dongle ist ein Ralink 5370...

bonkel
08.12.2012, 16:29
Ich hatte mich innerhalb von 2 Stunden gemeldet, da wolltest du ja nicht mehr!!

Habe es soeben auf dem GM990 getestet, läuft nun auch einwandfrei. Keine Beeinträchtigung durch zu hohe Systemlast mehr. Verwendeter USB Dongle ist ein Ralink 5370...
hab dir ja gesagt das es nun im image ist...ist doch kein problem

suchmich1983
08.12.2012, 21:52
Aber ist doch cool! Können wir das Thema auch abhaken.... Top! :)

Anskar
09.12.2012, 17:41
Aber ist doch cool! Können wir das Thema auch abhaken.... Top! :)

Hallo!
Leider besteht aber immer noch das Problem mit WLAN bei der Kathrein UFS 910. War übers Wochenende weg, deshalb konnte ich mich an diversen Test's nicht beteiligen, sorry.
Eine Lösung des Problems wäre auch nicht schlecht.
MfG

bonkel
09.12.2012, 17:43
das ist aber nur bei der box und ohne box kann ich nix machen, wenn es keiner hinkriegt mit einer box, is das eben so, bllind kann ich nix machen

Joker7
09.12.2012, 18:25
...müssen wir halt mal schauen obs das Prob auch anderswo so gibt.....ich selbst hab nur den "Pearl" und der läuft ja nicht im PKT-Image..

...aber vieleicht hat ja hier ein User einen der unten aufgeführten Sticks und kann mal mit dem PKT-Image Testen ob das bekannte HDMU-Prob mit der 910 (Einstellungen gehen nach Neustart wieder verloren) dort auch vorhanden ist...

Teilzitat aus der PKT-wlan_adapter _list:

Ralink RT3070 - tested 100% working
tested adapters:
D-link DWA 140,
D-link DWA-125,
Airlive WN300USB,
THETA UD-100R
EDIMAX EW-7711UTn
Getnet GN-531U

bonkel
09.12.2012, 18:34
das bringt doch nix, die einstellung bleiben doch gespeichert, ahtte doch schonmal gesagt das ihr in der network/networking datei die lösung finden müsst

Joker7
09.12.2012, 18:39
...also ich muß nach nem Neustart schon auch wieder die IP usw. eingeben und das NW dann neustarten...

...aber Thx für den Tipp!

Anskar
09.12.2012, 19:06
Hallo Joker7!
WLAN geht mit LogiLink rt5370sta Treiber und der Kathrein UFS 910 mit tiTan und auch mit dem PKT ohne Probleme und halt beim BPanther Image mit Änderung der rcS Datei, siehe hier: http://forum.mbremer.de/viewtopic.php?f=20&t=1157&start=15

Hatte das auch schon hier im Thema in #455 erwähnt. Joker7, bist ja auch im BPanther reg., kannst ja mal nachlesen. Die Lösung habe ich da weiter unten beschrieben.
MfG

santa
09.12.2012, 19:15
Versteh ich jetzt nicht, du hast seit ewig Zeit ne Idee wie das behoben werden kann und testest es hier nicht?

Anskar
09.12.2012, 19:24
santa!
Dein Zitat: Versteh ich jetzt nicht, du hast seit ewig Zeit ne Idee wie das behoben werden kann und testest es hier nicht?

Das ist aber so nicht richtig, sorry!
Habe die Lösung schon öfter hier im Thema verlinkt.
Habe diverse Tests auch hier im Thema beschrieben, waren etliche Seiten, wo ich mit Uljanow und phillipsd2 getestet habe. Wie auch im BPanther geschrieben, habe ich im HDMU Image die rcS aber leider nicht so wie im BPanther-Image ändern können, da die ganz anderst aufgebaut ist (bin da auch leider nicht so bewandert). Lese doch bitte auch mal im BPanther.
MfG

Anskar
09.12.2012, 19:27
Hier noch mal, was ich im BPanther geschrieben habe:

Hallo BPanther und phillipsd2!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus http://forum.mbremer.de/images/smilies/beerdrink.gif
Genau diese Änderung in der rcS, bei der UFS 910 in Zeile127 und bei der UFS 912 in Zeile 95, macht das WLAN mit BPanther-Image auch auf diesen beiden Boxen mit dem rt5370sta Treiber geht.
BP könntest Du das in Dein Image für diese beiden Boxen einbauen?
Ich denke, wer WLAN will, hat kein Problem damit, das LAN dann deaktiviert ist.
Und wie ich das jetzt verstanden habe, ja dann nur wenn der WLAN Treiber aktiv ist, oder sehe ich das falsch?

So sieht das in der rcS jetzt aus:

done
if [ "$WLAN_MOD_FOUND" == "1" ]; then
ifconfig eth0 down
/usr/sbin/wpa_supplicant -D wext -i ra0 -c /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf -B
sleep 2

MfG

bonkel
09.12.2012, 19:56
kann ich so nicht machen, da es von e2 gestartet wird un dnich rcS oder script


das mit dem down wäre ne möglichkeit, fürchte aber das es nich die lösung ist bei der box

Anskar
09.12.2012, 20:14
Hier noch die Antwort von mir im BPanther-Forum wegen dem Versuch die rcS im HDMU zu ändern:

Danke phillipsd2 http://forum.mbremer.de/images/smilies/smilie_happy.gif http://forum.mbremer.de/images/smilies/ahhh.gif !
Nur nebenbei, hatte gedacht das es beim HDMU und der UFS 910 auch mit der Zeile geht, macht es aber nicht.
das einzige LAN aktiviert sich jetzt nicht mehr automatisch nach Neustart.
Aber die WLAN Aktivierung geht nur beim ersten mal und nach Neustart nicht mehr.
Da sieht aber die rcS auch ganz anderst aus.
MfG

Tier...
17.12.2012, 16:45
Wie sieht es denn mit der GM990 reloaded aus?

Gibt es Probleme mit dem neuen Image bzgl. der Geschwindigkeit der Box?
Gab ja immer Probleme, dass die Box dann ja langsam wird.
Deswegen hier mal meine Frage.

josa
17.12.2012, 16:56
nein habe ich nicht

am besten selbst testen :icon_biggrin:

suchmich1983
17.12.2012, 17:25
Wie sieht es denn mit der GM990 reloaded aus?

Gibt es Probleme mit dem neuen Image bzgl. der Geschwindigkeit der Box?
Gab ja immer Probleme, dass die Box dann ja langsam wird.
Deswegen hier mal meine Frage.

bißchen lesen!!

Post #549


Habe es soeben auf dem GM990 getestet, läuft nun auch einwandfrei. Keine Beeinträchtigung durch zu hohe Systemlast mehr. Verwendeter USB Dongle ist ein Ralink 5370...

OraHDMedia
17.12.2012, 18:36
Ein "Telnet" top verräte es:)

forenuser
03.08.2013, 10:11
Was muss man beim HDMU Spark Image für GM990 anpassen, damit das WLAN läuft? Ich habe einen Ralink 5370 USB Stick. Der Treiber wird nicht automatisch geladen. Mit insmod kann ich diesen manuell laden. Allerdings gibt es noch kein ra0 Device.

Manuelle Befehle:
insmod /lib/modules/ra5370sta.ko
ifconfig ra0 up
iwlist scan -> Netzwerke werden angezeigt

Welche Befehle muss man in welche Datei eintragen, damit WLAN mit dem Gerät unterstützt wird?

bonkel
03.08.2013, 10:18
du musst den treiber auch im hdmu center aktivieren....

santa
03.08.2013, 10:19
Hast du im hdmu Center mal WLAN und den Treiber aktiviert?

Anskar
03.08.2013, 10:24
Genau diese Thema empfehle ich immer bei Fragen zu WLAN, solltest Du mal von Anfang an lesen.
Menü/HDMU CENTER/Systen Control.
MfG

forenuser
03.08.2013, 10:57
Vielen Dank. Hat funktioniert.

forenuser
03.08.2013, 12:30
Wird der originale Golden Media WLAN Stick unterstützt? Wenn ja, mit welchem Treiber?

vdrschlucke
04.08.2013, 11:55
Da hier ja "Tipps" steht und ich im kompletten Froum keine konkrete Anleitung für meinen WLAN-Stick finden konnte:
Ich habe den TP-Link TL-WN727N (http://geizhals.de/tp-link-tl-wn727n-a421757.html) und diesen schon erfolgreich an GM990Reloaded, Pingulux und Pingulux Plus verwendet. Als Wlan Treiber rt5370sta wählen. Der wn721N ging bei mir übrigens nicht!

forenuser
05.08.2013, 08:33
Der TL-WN721N hat einen Atheros ar9271 Chipsatz. Dafür ist kein Treiber im HDMU Image enthalten. Der TL-WN727N ist wohl in der Version 1 und 2 ein RaLink rt3070 und in der Version 3 ein rt5370.
Um den richtigen Treiber zu aktivieren kann man mit lsusb herausfinden welche Kennung der Stick hat und damit im Internet herausfinden, welcher Chipsatz verbaut ist.

Läuft ein Realtek rtl8191 bzw. rtl8188 Stick auch mit dem 8192er Treiber im HDMU Image?

semtex57
30.08.2013, 17:00
HAllo,

gibt es eine Chance ein RT 73 Stick zu laufen bekommen ?

danitom
30.11.2013, 15:27
habe nach langer suche endlich den richtigen stick gefunden treiber aktiviert lüppt aber nun das problem mein netzwerkschlüssel hatv ein "#" Zeichen drin auf der Tastatur nicht drin
hat einer eine Lösung (außer nimm die # raus Aufwand wäre zu hoch alles andere zu ändern)

forenuser
01.12.2013, 08:48
Du könntest mal Deine Shift-Taste verwenden. Der Text lässt sich dann besser lesen.

Man kann die Netzwerkkonfiguration in der Datei /etc/wpa_supplicant.<iface>.conf bearbeiten. Danach musst Du einen harten Neustart machen, damit die geänderten Daten nicht von der Benutzeroberfläche überschrieben werden (/sbin/reboot oder hart ausschalten).

nk57xx
03.04.2014, 10:48
Moin,

funktioniert denn der TP-link TL-WN321G mit dem HDMU Image? Die FCC-ID auf dem Stick sagt: TE7WN321GV3. Anscheinend ist darin ein Ralink RT73 Chipsatz verbaut.
Welchen Treiber müsste ich im positiven Fall auswählen, rt5370sta?

Box ist ein Pingulux Plus mit HDMU_12134_E2_spark_213_git_5720_nodebug_mix_Flash

Anskar
03.04.2014, 11:26
Zur Not alle im Image enthaltenen Treiber probieren :-)
Sind ja nicht so viele.
MfG

Macbest
03.04.2014, 11:41
Der müsste glaube ich laufen, bin gerade unsicher. Dann so wie Anskar gesagt hat, probieren.

nk57xx
03.04.2014, 12:49
Ich habe im HDMU Center unter System Control Wlan treiber alle durchprobiert. ftdi ist bei mir auf ja.
Den Stick hab ich daraufhin ab USB Port angesteckt und neugestartet. Unter Einstellungen - System - Netzwerk habe ich allerdings nur LAN und keinen WLAN Stick. Hm Mist, geht wohl nicht

Anskar
03.04.2014, 13:06
Warum FTDI auf ein?
MfG

Macbest
03.04.2014, 13:10
Genau, FTDI ist für das USB-RS232-Interface und hat nichts mit wlan zu tun.

nk57xx
03.04.2014, 13:44
Ah ok. Aber mal unabhängig davon: Auch wenn das auf nein steht geht es leider nicht. Nuja nicht so schlimm

Macbest
03.04.2014, 14:01
Schau mal hier.....dort findest du alle infos. http://www.hdmedia-universe.com/board/showthread.php?890-WLAN-Probleme-und-Tipps&highlight=wlan+einrichten

Boardsuche geht ja auch...........:rolleyes:

paszek
14.10.2014, 17:12
help

GB800UEPLUS HDMU image wifi problem .

ath9k driver ?

irtisch63
26.11.2014, 15:34
Hi
hat eigentlich schon jemand den RT8192cu am laufen?
hab getestet mit GM 990 und Pingulux plüs HDMU 12961, wird angezeigt und findet wlan netze aber eine verbindung kommt nicht zustande.
was kann das sein?

unverschlüsselt klapt es, verschlüsselt nicht

heinoline
22.12.2014, 19:16
hallo
hab mir den TL-WN727N wlan stick für mein pingu plus geholt
und alle treiber durgetestet.ich kriegs nicht zum laufen.
im menü wird nur lan angezeigt.
was mach ich falsch ? muss ich was in der fritzbox einstellen ?
oder kann man das lan irgendwie deaktivieren ?

Anskar
22.12.2014, 19:19
Hast Du nach dem aktivieren des WLAN Treibers die Box neu gestartet?

MfG

heinoline
22.12.2014, 19:34
Ja habe ich

Anskar
22.12.2014, 19:38
Dann ist es nicht der richtige Treiber.
Bzw. hast Du bei der Fritzbox WLAN an?
MfG

heinoline
22.12.2014, 19:39
Muss man wlan vielleicht irgendwo aktivieren. ?

heinoline
22.12.2014, 19:40
Ja wlab habe ich an.

Anskar
22.12.2014, 19:44
Dann ist es der falsche Treiber.
Mußt erstmal rausfinden welchen das Teil braucht.
MfG

heinoline
22.12.2014, 20:19
Muss wireless lan auf Standard stehen?

Joker7
22.12.2014, 21:15
Teilzitat:

"hab mir den TL-WN727N wlan stick für mein pingu plus geholt"


.und davon soll es geben V1/V2/V3 und V4 ..und warscheinlich hat jede Version dann nen anderen Chipsatz verbaut....

heinoline
22.12.2014, 21:26
und wie finde ich raus welche version der stick hat ?

Joker7
22.12.2014, 21:33
....müßte doch irgendwo direkt auf dem Stick oder der Verpackung stehen ?

heinoline
22.12.2014, 22:16
ok habs jetzt rausgefunden.
es ist v4 mit dem treiber 8853a.
ist leider nicht im image enthalten.
und was nun?hab mir den stick extra dafür bestellt,
weil er angeblich lauffähig ist.

Joker7
23.12.2014, 00:08
Teilzitat:


"und was nun?hab mir den stick extra dafür bestellt,
weil er angeblich lauffähig ist. "


..wo steht das hier im Forum...also V4 lauffähig ??

heinoline
23.12.2014, 09:38
Ich wusste nicht dass es davon 4 Versionen gibt.hab in einen anderen forum gelesen das der läuft

Joker7
23.12.2014, 11:09
..tja das ist halt das Prob mit manchen Herstellern eine Haupt-Bezeichnung und diverse Chips verbaut....

...selbst die V4 soll 2 unterschiedliche verbaut haben...

...wenn Stick nicht selbstständig erkannt wird...unter Erweiterungen mal schauen ob Treiber für rt2870,rt8188/8187 vorhanden sind und mal durchprobieren ob einer davon vieleicht geht...

heinoline
23.12.2014, 16:22
Erweiterung finde ich im image nicht. Kann man den Treiber denn nicht irgendwie ins image einbauen. ?

KleinerSchelm
23.12.2014, 16:25
usb stick in die box und mach mal ein lsusb in telnet
und schreibe hier mal die Ausgabe.
nur mal so allgemein wenn du einen treiber auswählst hast du auch einen neustart des receivers gemacht ?

heinoline
23.12.2014, 16:36
Ja habe immer neustart gemacht.wie genau muss ich das mit dem isusb machen? Kenn mich damit nicht aus.

heinoline
23.12.2014, 17:18
Brauch ich dafür eine internetanbindung?

KleinerSchelm
23.12.2014, 17:50
nur eine verbindung vom pc zu deinem receiver und nicht isusb sonder lsusb

heinoline
23.12.2014, 18:48
Und wie genau mache ich das? Mit einem hdmi kabel?

Warning83
28.12.2014, 20:01
hallo leute welchen wlan stick soll ich ffür die lx1 bestellen? welche treiber sind schon installiert?

santa
28.12.2014, 21:16
Bitte keine doppelposts und hier geht es um sh4 und nicht mips

Helvator
07.05.2015, 21:21
Hallo!
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Bitte nicht gleich abstrafen, Sondern dorthin verschieben wo es hingehört.
Habe einen Topfield 7700 HDPVR mit dem "HDMU_13787_E2_topf_217_git_3590_nodebug_mix" drauf.
Geht soweit alles prima.
Würde ihn gern mit Wlan USB Stick TP-Link Model TL-WN722NC betreiben.
Hat da schon jemand Erfahrung und kann mir helfen?
Hab heut lange gesucht. Hier im Board und auch im Internet. Hab nichts gefunden was meinem wenigen Wissen über die Materie entspricht.
Mfg Helvator

morly
07.05.2015, 22:16
Weisst du welchen Treiber das Ding will?
ath9k???

Joker7
07.05.2015, 22:40
..meines wissens ein "Exote" mit Atheros Chipsatz...ich glaube AR9002U...vieleicht kann ja ein User bzgl. E² damit was anfangen...

Helvator
08.05.2015, 13:33
Hallo!
Treiber für win 7 64 bit athurextx.cat athurx.sys netathurx.inf..
Im TP-Link müsste ein Atheros AR9271L-AL3A sein. Wenn es jemand noch genauer wissen will müsste ich die Abdeckung ablöten.
Aber ich denke hat wenig Sinn.
Würde mal anders an die Sache ran gehen ;welches Wlan Gerät würde es denn mit dem Topf gehen?
Dann besorg ich mir mal ein neues.
Ist bestimmt besser und einfacher ich lege mir ein neues Wlan Gerät zu, wo schon jemand Erfahrung damit gemacht hat
Mfg Helvator

TheChip
08.05.2015, 14:52
Dann schau Dich mal hier in den einschlägigen Beiträgen um. Alle Sticks, die mit den anderen SH4 Boxen laufen, gehen auch mit dem Topf.

Sascha Plus
15.06.2015, 11:58
Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist (wpa wpa2) unterbricht die Wlan Verbindung exakt nach 10 Minuten für ein paar sekunden (abhängig vom Start des Routers).

Unverschlüsselt bleibt die Verbindung bestehen.

Die Fritzbox meldet dann nur das das Gerät nicht antwortet und abgemeldet wird.

Feste IP (Box und FB) , Deaktivierung vom LAN und Kanalwechsel hab ich schon versucht.

Jemand eine Idee?

Spark triplex (hmdu 30.05)
GM wlan stick (rt5370sta)
Fritzbox 7362 (aktuelles Update)

Danke

hyper2
15.06.2015, 20:45
hallo, habe meinen Stick seit heute, habe am Topf ein fast gleiches Problem.

Ohne Verschlüsselung funktioniert alles, sobald wep oder WAP2 aktiv bekome ich keine Verbindung hin.


Jemand eine Idee?

- - - Aktualisiert - - -

hallo, habe meinen Stick seit heute, habe am Topf ein fast gleiches Problem.

Ohne Verschlüsselung funktioniert alles, sobald wep oder WAP2 aktiv bekome ich keine Verbindung hin.


Jemand eine Idee?
Topf7700
Wlan RT5370sta
Fritzbox 7490 aktuelles Update

bonkel
15.06.2015, 21:39
dann nur wpa2 nehmen statt wpa oder wpa2

Joker7
16.06.2015, 00:30
dann nur wpa2 nehmen statt wpa oder wpa2


..Grübel ^^

bonkel
16.06.2015, 01:17
das ist im menü 2 mal dort....klingt verwirrend, ist aber so

hyper2
16.06.2015, 13:28
habe alles ausprobiert,

WPA, WPA2 etc.


habe sogar ein neus Wlan aufgemacht mit WEP, und dort auch keine Verbindung!


Gruss Dirk

flakeo
19.08.2015, 18:25
Hallo!

hatte einen RT5370 Wlan Stick an einem GM Spark One unter HDMU von ca. August 2014 am laufen. Hat auch, bis auf gelegentliches Verbindung neu starten ganz gut funktioniert. Jetzt habe ich das neueste HDMU geflasht und der Stick funktioniert nicht mehr. Wlan wird gefunden, verbindet sich auch, aber es wird keine IP vergeben und kein Nameserver bestätigt. Wenn man DHCP ausmacht und die IP u Gateway manuell eingibt, geht es auch nicht. Kann jemand helfen?

Edit: Ich habe jetzt wieder die alte Version installiert und WLAN funktioniert sofort wieder. Es muss irgendetwas an dem 5370 Treiber oder so verändert worden sein, was jetzt nicht mehr funktioniert. Vllt erkennt ja einer der devs was das Problem ist. Würde mich freuen auf die neueste Version updaten zu können.

Grüße
flakeo

karizmatik
30.08.2015, 23:44
bei mir das gleiche problem wie flakeo , einer soll sich bitte kümern und hier bescheid sagen . dann erst kann ich hier wieder runterladen

karizmatik
01.09.2015, 12:14
hallo, ist da jemand ?

Dimis
01.09.2015, 13:27
Ersetze mal den treiber in lib/modules/ und probiere ob es dann geht.

Gruß

karizmatik
01.09.2015, 15:14
ja ok ich versuche es , ich melde mich gleich wieder. ich hoffe das geht dann .

karizmatik
01.09.2015, 19:54
toll jetzt ist meine wifi treiber weg , ich kann da jetzt nur lan verbindung herstellen . wifi ist weg .

sirtobie
01.09.2015, 20:41
Dann musst Du das Komplett-Update flashen das Du "hoffentlich" vorher angelegt hast!
Dauert ungefähr 2,5 Minuten.

karizmatik
01.09.2015, 21:02
ja dann muss ich wieder openatv flashen, , also will hdmu mit wlan nicht starten ? oder hat einer noch eine idee

morly
01.09.2015, 22:23
Altes hdmu image mit funktionierendem wlan installieren und treiber auf usb stick sichern,
dann neues Image installieren und gesicherte Treiber einspielen.
Rebooten und testen.
Übrigens,vorm Überschreiben von Files bietet es sich an die vorher zu sichern.

karizmatik
02.09.2015, 19:24
wie sichere ich den treiber von wlan ?

morly
02.09.2015, 19:44
ganz einfach:


Image mit funkt. wlan installieren
rt5370sta.ko via ftp auf PC kopieren
Neues Image installieren
rt5370sta.ko via ftp auf PC kopieren (anderes Verzeichnis - sonst überschreibst den funktionierenden Treiber)
rt5370sta.ko von Punkt 2 in neues Image kopieren, ex. Datei überschreiben

karizmatik
02.09.2015, 20:30
hab ich auch ausprobiert , wlan option verschwindet . schade mit hdmu image wird wohl nichts mit wlan .schade ,zurück flashen , ist das scheisse wieder . hin und her-

morly
03.09.2015, 12:17
damit wir den Fehler finden: welche war die letzte funktionierende Imageversion mit WLAN?
Vor oder nach Juni?

karizmatik
03.09.2015, 13:09
HDMU_12053_E2_spark7162_212_git_5603_nodebug_mix_F lash damit geht wlan.
http://www.file-upload.net/download-10883772/HDMU_12053_E2_spark7162_212_git_5603_nodebug_mix_F lash.zip.html

Qsilver84
03.09.2015, 18:02
Hi,

I also have the same problem. I attach two logs, in the last log, i connect and disconnect the usb wifi 5370, here http://www.hdmedia-universe.com/board/showthread.php?8999-Problem-in-HDMU_13904_E2_spark7162_217_git_3750_nodebug_mix_F-lash&p=104332#post104332


In this firmware 13601 GIT REV 3515 works. The other firmwares when the boot logo changes to red logo, never works.

Thanks !!!

karizmatik
04.09.2015, 19:45
sag mir bitte bescheid wenn fertig ist .

karizmatik
09.09.2015, 18:34
dauert noch lange bis fertig ist ?

morly
09.09.2015, 18:38
baut gerade hs... dauert noch etwas bis s(park) :D
bissi Geduld!

Qsilver84
12.09.2015, 15:10
In the hdmu 14096, wifi works !!

Thanks team :)

karizmatik
12.09.2015, 15:44
ist der nun fertig oder noch im bearbeitung ?
das hat ja wirklich lange gedauert. :-(


baut gerade hs... dauert noch etwas bis s(park) :D
bissi Geduld!

morly
12.09.2015, 15:49
???
ist ja eh ein neues Image da...

karizmatik
12.09.2015, 23:41
das heist ,fertig mit wlan? weil ich keine lust habe wieder unnötig zuladen


???
ist ja eh ein neues Image da...

Joker7
13.09.2015, 00:00
das heist ,fertig mit wlan? weil ich keine lust habe wieder unnötig zuladen


..denk mal drüber nach,wenn all die, die bisher Deine Fragen hier beantwortet haben,schreiben würden "keine Lust die Fragen zu beantworten" !!

karizmatik
13.09.2015, 00:09
..denk mal drüber nach,wenn all die, die bisher Deine Fragen hier beantwortet haben,schreiben würden "keine Lust die Fragen zu beantworten" !!

ist meine frage so schwer ? entweder hat die neue image meine wifi mit funtionierende fix drin oder nicht ? wenn ich seber wieder testen muss kostet das mir 2 stunden

rantanplan
13.09.2015, 01:08
Wie bist du denn drauf?

Macbest
13.09.2015, 01:56
Uns kostet es sehr viele Stunden das image zu pflegen. Ein wenig Einsatz von den Usern ist da nicht zu viel verlangt.

Joker7
13.09.2015, 02:02
Uns kostet es sehr viele Stunden das image zu pflegen. Ein wenig Einsatz von den Usern ist da nicht zu viel verlangt.


..denke mal ein "Home-Einrichtungsservice" und das natürlich für Lau fehlt noch... Sorry manchmal spudelt es halt von mir so heraus ^^

morly
13.09.2015, 10:35
weil ich keine lust habe wieder unnötig zuladen

alle die keine Lust haben "unnötig zuladen": bitte eine Box ohne Linux-OS kaufen und die Firmware des Herstellers nutzen. Wenn ein Bug gefunden wird bitte beim Hersteller anrufen und sagen: "HABE KEINE LUST UNNÖTIG ZU LADEN"

Für alle anderen: hab den neuen Stand der Dinge ja bereits gepostet und wurde von einem User dankend und in entsprechender Form bestätigt (so wie man halt miteinander umgeht)...

karizmatik
13.09.2015, 11:41
ich habe doch nicht böse gemeint aber wenn mir einer bestätigt das bug drin ist,dann lade ich natürlich und teste mir , aber wenn da nicht mit drin ist ,hat das dann sinn zuladen .
naja egal , trotzdem danke .

santa
13.09.2015, 11:57
Aber es wurde doch mehrfach geschrieben das er weg ist, und wenn geschrieben wird das Images bauen, einfach auf der Startseite im twitterfeed schauen ob das image fertig ist.