Danke, schaue ich mir gleich an wenn ich heim bin.
Korrigiert mich wenn ich den source von fp_control falsch interpretiere, aber ich sehe zum Beispiel folgendes Problem beim Auslesen des Wakeup-Grundes:
Wenn eine Routine für bestimmte FP existiert -> nutze diese. Ansonsten umgehe das ganze, indem du ein wakeupfile mit der aktuellen Zeit vergleichst und setze danach den Grund. Nun existiert für spark eine routine, und zwar eine, die immer 0 zurückgibt. Wäre es da nicht besser, gleich die Pseudo-Routine zu nutzen, statt eine die nichts tut?