Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    25
    Thanks
    1
    Thanked 1 Time in 1 Post

    TV Bild auf Fernseher per LAN streamen

    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit, das TV Signal von meiner ufs913 (2 Sat-Kabel angeschlossen) an einen TV in einem anderen Zimmer zu streamen.
    Es handelt sich hier um einen recht einfachen TV mit eingebautem Sat-Tuner.
    Da der TV eine DLNA APP hat dachte ich zuerst an den DLNA Server im HDMU Image. Leider lässt sich hiermit kein Live-TV streamen.

    Gibts hier vielleicht noch eine anderer Lösung?

    Als Alternative käme mir nur noch eine Raspberry Pi einzusetzen...


    SGE-2001


  2. #2
    normann
    Gast
    Hat der TV einen Browser, dann mal die IP der Box eingeben und versuchen über das WEB IF den Livestream anzuklicken Oder die m3u oder wieder die Datei heist auf dem TV mit dem Dateimanager zu starten, der da evtl. drauf ist. Ein älteres Netbook tuts aber auch mit HDMI Ausgang. ;-)


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    25
    Thanks
    1
    Thanked 1 Time in 1 Post
    Leider nein.
    Der TV hat bis auf diese DLNA App nichts "Netzwerktechnisch brauchbares"


  4. #4
    normann
    Gast
    Oder Splitter an den UFS913 und per HDMI Kabel befeuern. Wenn der TV sinnvoll erreichbar ist mit Kabel. Ansonsten mal mit einem HDMI Funksystem testen.
    Ich habe auch 2 TV über Splitter an meiner Satbox und die FB wird über eine Infrarot Verlängerung zurückübertragen und so die Box gesteuert.
    Man kann so aber nicht zwei unterschiedliche Kanäle sehen.


  5. #5
    VIP
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    759
    Thanks
    35
    Thanked 345 Times in 243 Posts
    Das einzige was ich dafür kenne:
    Neutrino MP mit dem xupnpd Netzwerkdienst.
    Da erscheinen die Boxen im Samsung TV unter All-Share und ich kann auf die HDD Files sowie alle Senderlisten zugreifen.
    Das teste ich seit einiger Zeit und funktioniert super. Auch die ufs910 macht da als "Tunerserver" da keinerlei Probleme.
    Inwieweit andere TV´s gehen: k.A. aber in den profiles ist Bravia, LG, WDTV sowie xbox360 noch aufgeführt.
    Ob BPanther es aber mal serienmäßig in seine Images einbaut weis ich nicht.
    Ist jedenfalls ein schönes Spielzeug.


  6. #6
    Boardgründer/Administrator Avatar von bonkel
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    8.468
    Thanks
    509
    Thanked 4.504 Times in 1.979 Posts
    was braucht man dafür ?? und is das betriebssystemunabhängig? oder muss man was anpassen?

    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Fragen gehören ins Forum nicht in meinem Postfach!
    >> Häufig gestellte Fragen <<


  7. #7
    VIP
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    759
    Thanks
    35
    Thanked 345 Times in 243 Posts
    Das xupnpd ist ja ein target im max-git, sind alles lua / html scripte.
    Seife hat ja in NMP die lua Schnittstelle eingebaut.


  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    25
    Thanks
    1
    Thanked 1 Time in 1 Post
    So, kurze Rückmeldung: Mit nem Raspberry Pi und openELEC 3.2.4 funktioniert mein Vorhaben erstaunlich gut
    Das einzige, was aktuell noch nicht geht: Bei Sky Sendern wird lediglich Ton, aber kein Bild ausgegeben.

    Ich denke, dass es an der fehlenden MPGE-2 Lizenz für den Raspberry Pi liegen könnte (ich hätte aber erwartet, dass es bei den "normalen" Sendern (also RTL, ZDF HD, ...) dann auch so ist, das kein Bild angezeigt wird).
    Naja, ist aber schon mal ein Teil-Erfolg und ich bleibe weiter an dem Thema dran.


  9. #9
    normann
    Gast
    Was so ein kleiner Zwerg alles kann ist schon erstaunlich. Super
    Für Sky SD wird aber MPEG 2 benötigt.


  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    25
    Thanks
    1
    Thanked 1 Time in 1 Post
    Bei nem Sky HD Sender funktioniert komischerweise auch nur Ton ohne Bild... hab die Lizenz-Keys jetzt aber vorliegen und kann heute Abend testen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •