Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts

    Test HDMU_909_E2_topf_209_git_4267

    Wie immer lief das Update problemlos durch. Bis jetzt keine größeren Auffälligkeiten. Die GS beim Zappen gab es heute nicht, habe aber auch den Default-Skin gelassen und Oscam auf die 7182 geuppt. Die Netzwerkgeschwindigkeit ist im Vergleich zur 907 auch wieder besser geworden (war dort unter aller Sau auf beiden Töpfen, auch wenn der Topf im Netz eh keinen Blumentopf gewinnt). Was ich immer noch habe ist das regelmäßige nichtmounten meines NAS (Logs hänge ich dran), auch wenn es im log nicht so aussieht, kommt es so alle 5 bis 10 Starts vor, das nichts gemountet wird.

    Log mit sauberem Mount: putty_NAS_verbunden.log

    Log ohne Mount: putty_NAS_nicht_verbunden.log
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ


  2. #2
    Benutzer Avatar von Goodie_One
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    80
    Thanks
    29
    Thanked 12 Times in 11 Posts
    Die einzige Differenz ist eine
    Code:
    Illegal instruction
    in Zeile 160, die beim sauberen Mount nicht da ist. Und dann natürlich die fehlende Hotplug-Meldung am Ende. Ansonsten sind beide Starts identisch. Warum da jetzt eine illigal instruction drin ist kann ich nicht beurteilen. Zum automount scheint die Meldung aber schon zu gehören.

    One

    Topfield TF7700 mit 160GB Seagate-Zicke @E2
    Kathrein UFS910 @Titan
    Pana PZ-70 EA - Sammy EH5450


  3. #3
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts
    Glaub ich eher weniger, das es daran liegt ^^
    Zu dieser Zeit wird ja nur das lokale Filesystem also System gemontet. Der NAS-Mount kommt erst viel später. Selbst das Netzwerk wird ja erst einige Zeilen später initiiert. Also kann zu diesem Zeitpunkt das NAS noch garnicht gemountet werden. Die Hotplug-Meldung ignoriere ich jetzt mal, könnte sein, das ich das saubere log einige Sekunden später gestoppt hatte.

    Also nochmal an die Spezialisten hier, was braucht Ihr von mir oder ich von euch, um dieses Problem zu lösen. Ich brauche den Netzwerkmount, da meine Aufnahmen auf das NAS gehen und ohne Mount keine Aufzeichnung stattfindet. Heisst ich bekomme Ärger mit der meiner Regierung.
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ


  4. #4
    Benutzer Avatar von Goodie_One
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    80
    Thanks
    29
    Thanked 12 Times in 11 Posts
    Obs daran liegt weiss ich nicht - ist halt die einzige reale Differenz. Außer dass einige Teile eher/später geladen werden und daher an verschiedenen Stellen im log stehen (nie sehr weit weg voneinander). Wird dein NAS denn über automount gemountet? Oder machst du das separat? Weil wie gesagt - dieser Fehler ist im automount. Wenns nicht über automount geht, gehts denn vielleicht über fstab? Oder bindet das Gesamtsystem dann den Pfad nicht vernünftig ein? BTW, ist deine HDD nicht so groß? Oder wie betreibst du den Topf?

    One

    Topfield TF7700 mit 160GB Seagate-Zicke @E2
    Kathrein UFS910 @Titan
    Pana PZ-70 EA - Sammy EH5450


  5. #5
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts
    Das NAS wird über die Auto.network gemountet. Was an sich ja meistens zuverlässig klappt. Das verschiedene Teile nicht immer zur selben Zeit geladen werden hab ich auch gesehen, scheint aber nicht so tragisch zu sein. Was ich noch nicht getestet hab ist, das NAS manuell nachzumounten, wenns mal nicht klappt. Werd ich aber mal noch machen.

    Die Aufzeichnung auf NAS hab ich wegen meiner zwei Töpfe, um mit beiden den Gleichen Aufzeichnungsstand zuhaben, also im WZ schauen/aufzeichen und im SZ weiterschauen ohne dauernd kopieren zu müßen. Die HDD im Topf 1 ist 500GB groß, im Topf2 160 GB. Reicht mir aber, da bei mir die Aufnahmen nur zum schauen und nicht zum Archivieren sind.

    Edit: Manuell nachmounten geht, nur der automount klappt ab und zu nicht.
    Geändert von TheChip (30.07.2012 um 22:27 Uhr) Grund: Update
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •