@santa
Sorry, hatte gar nicht gesehen das Du geantwortet hast.
Danke für den Tipp mit dem ownscript.sh!
D.h. das Shellscript wird Multithreading aufgerufen so das ein aufgerufendes Shellscript, das bestehende nicht aufhält?

Wenn ich das im anderen Thread richtig gelesen habe wäre das ja schlecht, da die Initalisierung dann ja einfach weiter geht und das ohne gemountete Platte. Oder ist das nicht schlimm da das eigentlich Aufnehmen, also der Timer, dann eh erst x Sekunden nach Start gestartet werden?

Obwohl ich dachte das das Shellscript einfach linear abgearbeitet wird und nicht asynchron ist. Gibt doch auch keine Events im ShellScript!?

@bonkel
Danke für die Anpassung. Nun wird zwei mal mountall aufgerufen und das mount.sh in anderer Reihenfolge.
Mir ist das immer noch zu wage und wir hoffen ja so auch wieder nur das das mounten an der Stelle funktioniert, also genügend Zeit vergangen ist das das mounten möglich ist.

Ich werde mal aus dem Script Schnippsel ein Shellscript machen und sehen ob es ohne Laufzeitfehler läuft.
Durch den Tipp von Santa kann ich das ja dann auch wunderbar bei mir im BackupScript integrieren und so für zukünftige Images übertragen.