Hallo,

seit ich vom PKT wieder zum HDMU Image gewechselt bin (damals HDMU_11012) habe ich ein merkwürdiges Problem beim Abspielen von Filmen.
Es passiert immer wieder das mitten im Film auf einmal das Bild und Ton stehen bleibt, dann dauert es bestimmt 30 Seks und man hört am Ende das die Festplatte wieder gestartet wird. Danach läuft der Film ganz normal weiter bzw. mit Ton Aussetzern im regelmässigen Abstand, da hilft aber ein kurzes Pause / Play.

Das Problem habe ich erst seit der 11012 Version. Zuvor mit dem PKT Image gab es das Problem nicht und auch nicht mit der HDMU Version davor 10846

Ich habe jetzt gestern mal mit top geschaut welche Processe laufen und mir ist da der Process aufgefallen:
Code:
  535     1 root     S     2132  1.8   0  0.0 /usr/sbin/automount --ghost --timeout=5 /autofs file /etc/auto.hotplug
Außerdem:
Code:
 7749  1816 root     S     2048  1.7   0  0.0 sleep 600
Das sleep 600 habe ich in hdd_level.sh gefunden. Wenn ich es richtig verstehe sendet das Script ans Front-Display seinen Status? Jedenfalls sah es nicht so aus als hätte es etwas mit dem Problem zu tun.

Der automount mit timeout=5 sah da schon interessanter aus. Meine Theorie ist das beim Abspielen der RAM oder Cache der Platte genutzt wird. Und zwar teilweise so das 5 Mins keine Festplatten Aktivität stattfinden weswegen der automount die Platte aushängt und diese in den Standby geht.

In den System Einstellungen steht die Platte bei Standby auf 20 Mins. Die Einstellungen werden auch übernommen da ich das mit einer HDD-Software am Rechner nachgeprüft habe.

Hat noch jemand das Problem? Könnte meine Theorie richtig sein?

Ich habe jetzt jedenfalls mal in meinem ownscript übernommen das autofs gestoppt wird und habe den automount timeout erst mal auf 30 mins gesetzt.

Wieso steht der Wert eigentlich nur bei 5 Mins? Hat das etwas mit dem Standby der Platte zu tun? - denke mal wenn sie eingehängt ist, kann man sie nicht in den Standby versetzen. Nur müssten die Werte dann nicht gleich oder fast gleich sein?