@Anskar Mbps == MBit's. Englische & Deutsche Schreibweise... Übrigens, viele Geräte übetragen maximal 65Mbps, dazu muss man noch sagen, dass dies ein Brutto Wert ist.
Meine Broadcom W-LAN Karte schimpfte sich auch "WLAN-N" Karte und konnte trotzdem nur max 65Mbps...
Es ist auch wichtig den richtigen W-LAN-Lanal zu wählen. Es gibt zahlreiche Tool's mit denen du dir die W-Lan Umgebung anschauen kannst.
Am sichersten sind die Kanäle 1, 6, 11. Wenn du mehrere Kanäle in der Umgebung auf 11 hast, nimmst du am besten auch 11. Sonst überschneiden sich die Frequenzen und es gibt nur Probleme =)