Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2014
    Beiträge
    3
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Helligkeit des internen Displays

    Ich habe den Golden Media Spark Triplex mit DMU_13267_E2_spark7162_215_git_3395_nodebug_mix_Fl ash im Flash

    Geht eigentlich nicht die Steuerung der Helligkeit des internen Displays ?

    wenn ich im Menü auf dunkel stelle passiert nix... denn ich habe die box im Schlafzimmer und da ist mir das Display zu hell


  2. #2
    VIP Avatar von ReWard
    Registriert seit
    14.07.2012
    Beiträge
    3.860
    Thanks
    1.276
    Thanked 994 Times in 716 Posts
    Bitte nicht irgendwo anhängen, Suchfunktion benutzen und willkommen im Board.

    Deshalb -> neues Thema.


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2014
    Beiträge
    3
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    @ReWard
    Danke

    Sorry war nicht meine Absicht, würde mich aber dennoch über ein Antwort Freuen


  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2014
    Beiträge
    3
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Schade das man keine Antwort bekommt....


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2015
    Beiträge
    166
    Thanks
    55
    Thanked 38 Times in 24 Posts
    Habe bei mir die Displays mit schwarzem Tesa-Textilband zugeklebt. Funzt prima und brauch keinerlei SW-Update...
    Wäre aber prima, wenn es eine Funktion gäbe, die das lösen würde für Display und Power-On-Button, letzterer ist geradezu ätzend hell.
    Da aber keine Antwort kommt (das ist immer sau blöd..., ich ärgere mich da auch immer), ist das wohl nicht in HDMU realisiert.
    Bei der Original Firmware von Octagon ging das, aber die ist ja so ein Schrott gegen das hervorragende HDMU, da bleib ich lieber bei meiner Tesa-Lösung.
    Gruß
    Octagon 1028p-noblence (Bj 2012, Twin, Astra+Hotbird) mit HDMU_16609_E2_at7500_217_git_592 v. 14.8.2017 (installiert 10.10.17), interne 1 TB HDD über SATA
    AppleTV 4K
    Synology DS215j (8/2015) 2x3TB JBOD, DSM 6.1.3-15152 Update 6
    Fritzbox 7390 (06.83), Fritzbox 4040 (06.83)
    Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017)


  6. #6
    Developer
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Ridderkerk, Niederlande
    Beiträge
    634
    Thanks
    144
    Thanked 713 Times in 304 Posts
    Beim Octagon 1028 (Fortis HS8200) ist die Helligkeitsteuerung in meiner Version des Nuvoton-Ttreibers eingebaut. Technisch ist sowohl Display-helligkeit und LED-helligkeit an zu steuern vom Treiber aus. Es liegt also am HDMU-Image das die Helligkeit des Displays sich nicht steuren laesst.

    Gruesse,

    Audioniek.
    Receivers: Rebox: RE-4000, 8000, 9000, 2200, 2210, 2220, 4200, 4210, 4220, 8220, 8500, SAB Unix Triple, Golden Media Spark TripleX, Amiko Alien 2+, Sogno Spark Revolution, Kathrein UFS910(1 & 14W)/912/913/922(CX24116 & AVL2108 tuners), Vizyon revolution 820HD PVR, AB IPBox 91HD/9000HD/9000HD rev.2, Xsarius Alpha HD10, nBox BKSA/BSLA/BXZB/BZZB, Vitamin HD 5000
    Sats: Astra 1, 2 & 3, Hotbird
    Main activity: building my own E2 images for Fortis receivers


  7. #7
    Boardgründer/Administrator Avatar von bonkel
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    8.468
    Thanks
    509
    Thanked 4.504 Times in 1.979 Posts
    ist doch drin
    konnte meine 1028 damals steuern im hdmu center

    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Fragen gehören ins Forum nicht in meinem Postfach!
    >> Häufig gestellte Fragen <<


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2015
    Beiträge
    166
    Thanks
    55
    Thanked 38 Times in 24 Posts
    Zitat Zitat von bonkel Beitrag anzeigen
    ist doch drin
    konnte meine 1028 damals steuern im hdmu center
    Stimmt, allerdings ist der Unterschied kaum sichtbar.
    VFD und LED strahlen noch ziemlich, auch wenn VFD-Helligkeit und LED Helligkeit runtergeregelt sind (auch nach Reboot).
    Aber: Dies ist total Low Priority, bitte keine unnötige Zeit bei der Fehlersuche verbringen, da gibts wichtigeres...
    Gruß
    Geändert von Bernie-vs (17.06.2015 um 22:37 Uhr)
    Octagon 1028p-noblence (Bj 2012, Twin, Astra+Hotbird) mit HDMU_16609_E2_at7500_217_git_592 v. 14.8.2017 (installiert 10.10.17), interne 1 TB HDD über SATA
    AppleTV 4K
    Synology DS215j (8/2015) 2x3TB JBOD, DSM 6.1.3-15152 Update 6
    Fritzbox 7390 (06.83), Fritzbox 4040 (06.83)
    Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017)


  9. #9
    Developer
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Ridderkerk, Niederlande
    Beiträge
    634
    Thanks
    144
    Thanked 713 Times in 304 Posts
    Ich moechte noch zwei Bemerkungen machen:

    1. Die Minimalhelligkeit des VFDs beim HS8200 ist nicht null;
    2. Die Steuerung der Helligkeit der LEDs und VFD ist getrennt; also mit den VFD steuerung lassen sixch die LEDs nicht be-einflussen.

    Im Anhang ist ein ZIP mit ein erweiterter plugin.py fuer das VFD-Icons plugin. Mach mal das Folgende:

    1. ZIP auspacken. Man bekommt die Datei plugin.py
    2. Im Box im Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugin/VFD-Icons die Datei plugin.pyo umbenennen als backup;
    3. Die ausgepackte plugin/py auf dem Box kopieren ins Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugin/VFD-Icons.
    4. Box neu starten (also reboot).

    Nach dem Start ist im System-Menue ein neues Menuepunkt VFD Display da. Spiele mal herum. Nicht alles funzt, da mussen noch einige Dateien geaendert werd (halt z.B.).

    Gruesse,

    Audioniek.

    VFD-Icons_HS8200.zip
    Receivers: Rebox: RE-4000, 8000, 9000, 2200, 2210, 2220, 4200, 4210, 4220, 8220, 8500, SAB Unix Triple, Golden Media Spark TripleX, Amiko Alien 2+, Sogno Spark Revolution, Kathrein UFS910(1 & 14W)/912/913/922(CX24116 & AVL2108 tuners), Vizyon revolution 820HD PVR, AB IPBox 91HD/9000HD/9000HD rev.2, Xsarius Alpha HD10, nBox BKSA/BSLA/BXZB/BZZB, Vitamin HD 5000
    Sats: Astra 1, 2 & 3, Hotbird
    Main activity: building my own E2 images for Fortis receivers

  10. The Following User Says Thank You to Audioniek For This Useful Post:



  11. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2015
    Beiträge
    166
    Thanks
    55
    Thanked 38 Times in 24 Posts
    Zitat Zitat von Audioniek Beitrag anzeigen
    Ich moechte noch zwei Bemerkungen machen:

    1. Die Minimalhelligkeit des VFDs beim HS8200 ist nicht null;
    2. Die Steuerung der Helligkeit der LEDs und VFD ist getrennt; also mit den VFD steuerung lassen sixch die LEDs nicht be-einflussen.

    VFD-Icons_HS8200.zip
    Danke für die Info, Audioniek. Ich probier das demnächst mal aus.

    zu 1: Stimmt auch für die Octagon 1028p, es war auch mit der Original Firmware nicht möglich, weiter runter zu dimmen.
    zu 2: Das LED konnte man mit der Original-Firmware von Octagon auf null, also off setzen.
    keine Bange, das ist wirklich kein Grund, auf die beschissene Octagon FW zurückzugehen.

    Ich kann auch absolut verstehen, dass unsere Gurus nicht für jede Box irgendwas spezielles entwickeln. Vielleicht ist auch die Schnittstelle zur LED-Steuerung im Treiber gar nicht offengelegt und das Abschalten des LED ist eine spezielle Octagon-Feature.
    Egal, kein Drama.

    Gruß
    Octagon 1028p-noblence (Bj 2012, Twin, Astra+Hotbird) mit HDMU_16609_E2_at7500_217_git_592 v. 14.8.2017 (installiert 10.10.17), interne 1 TB HDD über SATA
    AppleTV 4K
    Synology DS215j (8/2015) 2x3TB JBOD, DSM 6.1.3-15152 Update 6
    Fritzbox 7390 (06.83), Fritzbox 4040 (06.83)
    Mac-Mini i5 dual core 2,6GHz (late 2014, Bj 2017)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •