Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12
  1. #11
    VIP
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    759
    Thanks
    35
    Thanked 345 Times in 243 Posts
    Er schreibt ja : mit Original Soft oder BPanther Neutrino geht es.
    Wobei für meinen Geschmack "Aktivieren" nicht der richtige Ausdruck ist.
    Das Netzwerk ist ja schon komplett per rcS aktiviert.
    Kann jeder ja mal selber prüfen, indem er ein 'exit 0' in die rcS knallt vor dem Kommando die Gui zu starten....Netzwerk > telnetd, vsftpd und auch wget Befehle in der Konsole klappen.

    Auch Neutrino hat da einen ( Default auf EIN ) Menüpunkt : Netzwerk beim Starten aktivieren.

    Gemient ist da eher die Gui, ob die das Netzwerk nutzen soll.
    Gestartet wird es schon per rcS üblicherweise.

    Bei der ufs910 wird es sogar schon vom Kernel aktiviert durch die übergebenen Bootarg IP's.

  2. The Following User Says Thank You to DboxOldie For This Useful Post:



  3. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2014
    Beiträge
    8
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo,
    als gestern nochmals getestet, manchmal netzwerk aktiv meistens eben nicht,
    mit Netzwerkassistenten neu gestartet und siehe da Absturz der Software, nach Neustart wieder keine Verbindung--> Netzwerkadapter steht auf aus.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •