Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46
  1. #1
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts

    HDMU_1368_E2_topf_209_git_4941

    Das aktuellste Image für den Topf ist gefühlt auch das zzt. schnellste HDMU image was es je gab. Die aktuellen Umbauarbeiten haben auf alle Fälle geholfen. Soweit ich bis jetzt in der kürze der Zeit beurteilen kann, läuft soweit alles. Das wäre bei mir NAS-Zugriff, Autotimer, EPGRefresh und Permanentclock (alle drei Plugins neu von feed geladen), Oscam 7884 für HD+. Bis jetzt noch keine Auffälligkeiten außer halt der Geschwindigkeit. Jetzt kommt der eigentliche Testbetrieb (meine Frau )
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ

  2. The Following 2 Users Say Thank You to TheChip For This Useful Post:



  3. #2
    Benutzer Avatar von Goodie_One
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    80
    Thanks
    29
    Thanked 12 Times in 11 Posts
    Nimmst du auch auf das NAS auf? Ich hab mit dem letzten Image mal nen Speed-Test gemacht und feststellen müssen dass die Netzgeschwindigkeit beim Schreiben unter jeder Kajüte ist (ca. 10 Mbit).

    Greets, One

    Topfield TF7700 mit 160GB Seagate-Zicke @E2
    Kathrein UFS910 @Titan
    Pana PZ-70 EA - Sammy EH5450


  4. #3
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts
    Werd ich gleich mal prüfen. Bisher waren es immer so 40 - 60 MBit.

    Edit: ist tatsächlich langsamer. Mit NFS beim schreiben nur noch ca 30 MBit. Beim lesen gute 40 MBit.
    Geändert von TheChip (19.11.2012 um 15:30 Uhr)
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ


  5. #4
    Benutzer Avatar von Goodie_One
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    80
    Thanks
    29
    Thanked 12 Times in 11 Posts
    Das ist aber schon mindestens doppelt so viel wie ich hab (an der Infrastruktur sollte es nicht liegen, alles so weit gigabit basiert).

    One (sich wundernd)

    Topfield TF7700 mit 160GB Seagate-Zicke @E2
    Kathrein UFS910 @Titan
    Pana PZ-70 EA - Sammy EH5450


  6. #5
    Moderator Avatar von suchmich1983
    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    2.388
    Thanks
    917
    Thanked 607 Times in 406 Posts
    Zitat Zitat von Goodie_One Beitrag anzeigen
    Das ist aber schon mindestens doppelt so viel wie ich hab (an der Infrastruktur sollte es nicht liegen, alles so weit gigabit basiert).

    One (sich wundernd)
    Was ist das bei dir für ein Share? NFS? CIFS?


  7. #6
    Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    42
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ich hoffe ich bin hier richtig :-) Ist das dass image für den Topfield HD7700pvr?

    kann ich das einfach drüber bügeln und falls ja kann ich irgendwie meine sat channels sichern und wieder hinterher einfügen?

    danke


  8. #7
    Moderator Avatar von TheChip
    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    3.912
    Thanks
    649
    Thanked 1.127 Times in 852 Posts
    Images gibts nur für die TF77xxHDPVR, also bist Du hier richtig.Einfach "drüber bügeln" solltest Du die aktuellen Images nicht, sondern komplett neu Installieren. Es wurde zwischenzeitlich zuviel im Code geändert, das es zu mehr oder minderschweren Problemen kommt wenn Du nur Updatest. Du kannst allerdings mit der Option "partition=0" in der topfield-installer.ini installieren (ist eh vorgabe), da bleiben deine Aufnahmen erhalten. Die Sat-Channels liegen im Verzeichnis /etc/enigma2 und können problemlos übernommen werden. Ist alles was "bouquet" im Nahmen hat. Eventuell noch die lamedb, da stehen die Kanäle drin, aber da würd ich auch lieber nen neuen Suchlauf machen. Falls Du sonst noch Fragen hast, einfach her damit . Ansonsten viel Spass mit dem HDMU-Image.
    GB Quad 4K + GB Quad + Octagon SF4008 + Formuler F1

    Fragen bitte ins Forum und nicht in meinen PN-Briefkasten!

    FAQ

  9. The Following User Says Thank You to TheChip For This Useful Post:



  10. #8
    Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    42
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Gibt es denn ein programm mit dem ich die sender listen sichern kann? Und welches ist die aktuelle version in E2? Oder das image was zu empfehlen wäre, ohne das jetzt nichts mehr läuft und meine Frau mich killt :P

    Dann noch die Frage woher bekomme ich plugins?

    danke für die infos
    Geändert von Savel (22.11.2012 um 22:57 Uhr)


  11. #9
    Moderator Avatar von KleinerSchelm
    Registriert seit
    05.05.2012
    Beiträge
    2.125
    Thanks
    1.286
    Thanked 576 Times in 404 Posts
    Nimm das aktuelle 1380 HDMU
    settings/kanalliste sichern mit dreamset als beispiel.


  12. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    42
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    welche einstellungen sollte ich denn in der ini file machen, damit ich die Recordings behalte?

    Außerdem wäre da noch die frage wie ich überhaupt ein Update mache, denn unter der Software von meinem Topfield konnte man ja usb update auswählen nur jetzt bei E2 irgendwie nicht mehr.

    Danke nochmal^^
    Geändert von Savel (23.11.2012 um 00:21 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •