Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von uSUCK
    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    164
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Seltsames Verhalten aktiver USB Hub

    Hallo,

    ich hab mir gestern einen 7-Port aktiv Hub von Belkin geholt um zu testen ob ich damit weniger Probleme bei USB Aufnahmen habe. Vorher hab ich einen passiven 4er Hub benutzt.

    Der aktive Hub macht allerdings ein paar Probleme.

    1. Ich hab zwei Platten angeschlossen die seit dem neuen Hub immer mal wieder Ihre Reihenfolge ändern. Mal ist Platte 1 sdb und dann nach einem reboot ist die selbe Platte sdc. Dann passen natürlich meine mounts nicht mehr.

    2. Wenn ich die Box vom Strom trenne leuchtet die Front LED weiter, scheinbar bekommt die Box ein wenig Strom über den USB Port. Nicht genug um zu starten, aber genug um die USB GEräte nicht zu resetten. So kommt es dann zu Problemen beim starten.

    (Re)start USB...
    Front USB: scanning bus for devices... 6 USB Device(s) found
    scanning bus for storage devices... ERROR: CTL:TIMEOUT
    ERROR: CTL:TIMEOUT
    ERROR: CTL:TIMEOUT
    Wird irgendwie nie langweilig mit der Box. Werd mir jetzt eine UFS913 zulegen. Hoffenntlich haben die Probleme dann ein Ende.

    08/15



  2. #2
    VIP Avatar von zeini
    Registriert seit
    21.09.2012
    Beiträge
    858
    Thanks
    131
    Thanked 195 Times in 153 Posts
    Wenn man mehrere Platten an eine Linuxbox anhängt, dann ist es eine gute Idee, diese mit der Uiid zu mounten.

    Diese findest du heraus indem du
    blkid
    in Telnet eingibst.

    Dann hast du immer die Platten gleich gemountet. Ich mache das in der /etc/fstab


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von uSUCK
    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    164
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Zitat Zitat von zeini Beitrag anzeigen
    Wenn man mehrere Platten an eine Linuxbox anhängt, dann ist es eine gute Idee, diese mit der Uiid zu mounten.

    Diese findest du heraus indem du
    blkid
    in Telnet eingibst.

    Dann hast du immer die Platten gleich gemountet. Ich mache das in der /etc/fstab
    Danke, damit wäre das Problem schon mal gelöst. Muss mir noch angucken wie genau aber das bekomm ich schon hin.



  4. #4
    VIP Avatar von zeini
    Registriert seit
    21.09.2012
    Beiträge
    858
    Thanks
    131
    Thanked 195 Times in 153 Posts
    Die fstab meiner Triplex schaut so aus
    Code:
    # /etc/fstab: static file system information.
    #
    proc            /proc        proc        defaults        0 0
    tmpfs            /tmp        tmpfs        defaults        0 0
    LABEL=RECORD        /hdd        auto    defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime
    LABEL=SWAPPART        none        swap        sw
    UUID=f32d1af5-2e13-e84f-15c6-da96271691b9    /media/hdd    auto    defaults    1    1
    UUID=01CD7D362D3CAEB0    /media/NTFS    ntfs    defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime    0    0
    Das Verzeichnis wohin du die Partitionen mountest, muss natürlich vorher angelegt werden, wenn es noch nicht existiert. Wie bei mir z.B. /media/NTFS


Ähnliche Themen

  1. [1008 SE+/hs7810a] Einstellung Verhalten bei Fimende "Nächste wiedergeben" bringt GS
    Von Tron76 im Forum Beta Enigma2 Bereich für alle SH4 STB
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 00:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •