Code:
root@xpeedlx3:~# root
-sh: root: not found
root@xpeedlx3:~# 
root@xpeedlx3:~# init2
-sh: init2: not found
Man muß natürlich auch mal ein bisschen lesen, was da steht, ich nehme an, Du weißt gar nicht was Du da eintippst. Deshalb mal eine kleine Erklärung zu Linux.

Root ist so was wie der Administrator beim Win System, auch Superuser genannt, mit uneingeschränkten Rechten im System, das wird im Prompt durch das Gatter "#" gekennzeichnet. Wenn Du Dich auf der Box einloggst, oder mit dem Admin Tool drauf gehst, bist Du schon root im Telnet.

root@xpeedlx3:~#
Deshalb ist es unsinnig noch mal root einzugeben.

Init, auch Runlevel genannt, sind einzelne Systemzustände die beim Start abgearbeitet werden. Mal gaanz einfach gesagt, erst wird der Kernel abgearbeitet, dann das Betriebssystem. Diese werden mit Init "Leerzeichen" und einer Zahl aufgerufen, also in Deinem Fall

init 2
Wenn da steht:

-sh: root: not found
-sh: init2: not found
hätte Dir ja auffallen müssen das da was nicht stimmt. Und das ist bei Deinen ganzen Tests so gewesen, zumindest soweit ich zurück gelesen habe.